Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die erlernten Maßnahmen regelmäßig, aufgefrischt und geübt werden. Unser Kurs soll Ihnen die Möglichkeit geben, Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell bei Notfällen mit Kindern zu wiederholen, Unsicherheiten zu beseitigen und sich die neuesten Techniken der Ersten Hilfe anzueignen.
Ab einer Teilnehmerzahl von zwölf Personen führen wir den Lehrgang gerne auch in Ihrem Betrieb/ Ihrer Einrichtung durch.
Lehrgang | Umfang | |
DRK-Kurs Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen | 1 Tag, 9 Unterrichtseinheiten |
Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.
Bitte beachten Sie hierzu nachfolgende Hinweise:
Für Mitgliedsbetriebe, die über die BGW oder Unfallkasse Sachsen versichert sind, gilt folgendes:
BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Die Ausbildung muss vorab beantragt werden. Nutzen Sie hierzu bitte Ihren Online-Zugang zur BGW und beachten Sie die dort hinterlegten Hinweise (Link). Das mit Bestätigungsvermerk seitens der BGW versehene und von Ihnen abgestempelte und unterschriebene Formular senden Sie uns bitte vorab per Mail / Post oder legen es spätestens am Kurstag vor. Die Unterschrift des Teilnehmenden wird erst am Kurstag getätigt.
Unfallkasse Sachsen
Für die UKS sind Anträge auf Kostenübernahme in einem Onlineverfahren zu stellen. Sie erhalten danach einen Kostenübernahmebescheid für das laufende Jahr und das BG- Abrechnungsformular. In diesem Dokument sind noch die Teilnehmenden mit Geburtsdatum einzutragen. Dies kann vorher oder am Tag des Kurses vor Ort geschehen. Alternativ können Sie auch das in unserem Anmeldeprozess bereitgestellte Dokument nutzen. Das von Ihnen ausgefüllte, abgestempelte und unterschriebene BG-Abrechnungsformularund den Kostenübernahmebescheid senden Sie uns bitte vorab per Mail / Post oder legen diese spätestens am Kurstag vor. Die Unterschrift des Teilnehmenden wird erst am Kurstag getätigt.
Bitte beachten:Für die Anzahl Teilnehmer, denen die Kostenübernahme nicht zugesichert wurde, müssen wir dem Unternehmen/der Einrichtung die Teilnahme in Rechnung stellen.
Zur Terminübersicht und Anmeldung geht es DIREKT HIER entlang.
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Chemnitzer Umland e.V.
Ausbildung
Chemnitzer Straße 77
09212 Limbach-Oberfrohna
Telefon: 03722 91020
Telefax: 03722 527310
Email: ausbildung(at)drk-chemnitzer-umland(dot)de