Wir sind einer von 39 Kreisverbänden im Freistaat Sachsen und Mitglied des DRK Landesverbandes.
Unser Kreisverband hat am 13. August 1990 das Statut angenommen. Damit wurde aus dem Deutschen Roten Kreuz der DDR das Deutsche Rote Kreuz für ganz Deutschland auch im damaligen Kreisverband Chemnitz/Land verbindlich eingeführt.
1994 hat sich der Kreisverband in Chemnitzer Umland umbenannt. Damit wurde eine genauere Zuordnung des Verbandsgebietes erreicht.
Unser Kreisverband besteht aus 6 Ortsvereinen, welche man in Burgstädt, Burkhardtsdorf, Grüna, Hartmannsdorf, Limbach-Oberfrohna, Niederfrohna findet sowie der Wasserwacht mit Übungsgruppen in Chemnitz und im „Limbomar“ in Limbach-Oberfrohna.
Anfang der 90er Jahre sind folgende Einrichtungen von unserem Kreisverband in Trägerschaft übernommen worden:
das Pflegeheim in Limbach-Oberfrohna
In Chemnitz stehen Ihnen unsere erfahrenen und qualifizierten Beraterinnen und Berater in den Bereichen Migration, Aus- und Weiterwanderung sowie Kurberatung zur Seite.
Unser Ausbildungszentrum für Erste Hilfe hat seinen Standort in Limbach-Oberfrohna.
Das Betreute Wohnen befindet sich in Taura und bietet SeniorInnen eine Wohnform für ein Leben in Sicherheit und Selbstbestimmung.
Unsere sozialen Hilfsangebote – wie zum Beispiel Kleiderkammern – finden Sie in Chemnitz, Limbach-Oberfrohna und Taura.
Auch im Bereich der Jugendarbeit sind wir aktiv: Wir betreiben je einen Jugendtreff in Röhrsdorf und in Oberlichtenau.
Für aktive Seniorinnen und Senioren bieten wir in unserer Sozialstation in Limbach-Oberfrohna vielfältige Angebote an.